Trennungsberatung

Eine Trennung ist eine emotional herausfordernde Lebensphase, die oft von Unsicherheit, Verletzungen und offenen Fragen geprägt ist. Unsere Trennungsberatung bietet Ihnen einen geschützten und neutralen Rahmen, um diesen Übergang bewusst und konstruktiv zu gestalten. Ziel ist es, einen respektvollen Weg der Klärung zu finden, der es beiden Partnern ermöglicht, eine faire Grundlage für die Zukunft zu schaffen.

Sollte sich im Laufe einer Paartherapie herausstellen, dass eine Trennung der gemeinsame Weg ist, begleiten wir Sie selbstverständlich auch in diesem Prozess. Die vertraute therapeutische Begleitung kann helfen, den Übergang sicher und geordnet zu vollziehen.

Im folgenden Abschnitt finden Sie Anliegen, die im Rahmen der Trennungsberatung häufig besprochen werden.

Anlässe

Trennungsberatung

Häufige Anliegen, die Paare zu uns in die Trennungsberatung führen, sind:

  • Der Wunsch, die Beziehung fair und mit gegenseitigem Respekt zu beenden.

  • Die Notwendigkeit, eine stabile und kooperative Elternschaft für die gemeinsamen Kinder aufzubauen.

  • Die Klärung offener praktischer Fragen (z. B. Finanzen, Wohnsituation) mit neutraler Moderation.

  • Das Bedürfnis, nach einer langen und emotionalen Beziehung einen friedlichen Abschluss zu finden, ohne in alte Konfliktmuster zu verfallen.

Wie können Sie
Kontakt
mit uns aufnehmen?

Kontaktieren Sie uns gern für ein Erstgespräch unter der Telefonnummer 0155-6371-5345.

Wir bitten Sie, bei Ihrem Anruf Ihre zeitlichen Verfügbarkeiten bereitzuhalten, damit wir zügig einen passenden Termin für Sie finden können.

Ihr Anruf wird von unserem Praxismanagement oder einer unserer erfahrenen Psychologinnen entgegengenommen. Sollten wir einmal nicht persönlich erreichbar sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Alternativ können Sie uns eine E-Mail an kontakt@paartherapiebraunschweig.de schreiben oder unser Kontaktformular nutzen.

Ihr Team der Praxis für Paartherapie Braunschweig