Praxis für

Paartherapie Braunschweig

In unserer Praxis für Paartherapie Braunschweig unterstützen wir Sie als Paar oder Einzelperson dabei, Wege aus der Krise zu finden und Ihre Verbindung neu zu beleben. Unser Team aus erfahrenen Psychologinnen und Psychologen ist darauf spezialisiert, Sie mit wissenschaftlich fundierten Methoden, Empathie und einem klaren Blick für Lösungen zu begleiten.

Manchmal scheinen Gespräche im Kreis zu führen, Vorwürfe ersetzen das Verständnis, und die einstige Vertrautheit weicht einer schmerzhaften Distanz. Viele Paare erleben solche Phasen und fühlen sich überfordert, einen Ausweg zu finden. Genau hier setzen wir mit unserer Paarberatung in Braunschweig an: Wir helfen Ihnen, die oft unbewussten Muster zu erkennen, die Ihre Beziehung belasten. Statt nur an der Oberfläche zu kratzen, gehen wir den Ursachen auf den Grund.

Unsere Angebote

professionelle Paarberatung in Braunschweig

Als spezialisierte Psychologen bieten wir Ihnen gezielte Hilfe bei Beziehungsthemen:

Paartherapie Braunschweig

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Paartherapie. Ein erfahrener Psychologe begleitet Sie dabei, aktuelle Konflikte zu verstehen, festgefahrene Dynamiken aufzubrechen und Ihre emotionale Verbindung zueinander nachhaltig zu stärken. Finden Sie gemeinsam neue Wege.

Einzelberatung

Manchmal ist der erste Schritt allein einfacher oder notwendig. In der Einzelberatung können Sie persönliche Beziehungsmuster reflektieren, eine vergangene Partnerschaft aufarbeiten oder Klarheit gewinnen, auch wenn Ihr Partner (noch) nicht zu einer gemeinsamen Therapie bereit ist.

Trennungsberatung

Wenn eine Trennung unausweichlich scheint oder bereits beschlossen ist, unterstützen wir Sie mit einer Trennungsberatung. Ziel ist es, diesen schwierigen Prozess so respektvoll und konstruktiv wie möglich zu gestalten, besonders wenn Kinder betroffen sind.

Anlässe

Paarberatung und Paartherapie Braunschweig

Wann kann eine Paartherapie in Braunschweig sinnvoll sein?

  • Kommunikationsprobleme: Ständige Streits, destruktive Diskussionen oder lähmendes Schweigen.

  • Entfremdung: Das Gefühl, nebeneinanderher zu leben oder keine emotionale Nähe mehr zu spüren.

  • Vertrauensbruch: Nach einer Affäre, Untreue oder anderen tiefgreifenden Enttäuschungen.

  • Krisenbewältigung: Umgang mit äußeren Belastungen (z.B. Jobverlust, Krankheit) oder inneren Konflikten.

  • Lebensübergänge: Schwierigkeiten nach der Geburt eines Kindes, beim Zusammenziehen, im „leeren Nest“ oder bei unterschiedlichen Zukunftsplänen.

  • Sexualität: Unzufriedenheit oder Probleme im Bereich der Intimität.

  • Unsicherheit: Unklarheit darüber, ob die Beziehung noch eine Zukunft hat.

Dies sind nur einige Beispiele. Zögern Sie nicht, uns auch bei anderen Anliegen zu kontaktieren.

Vorteile
unserer Arbeit

neutral und professionell

langjährige Erfahrung

flexibel

psychologische Expertise

Ablauf einer Paartherapie

Zu Beginn nehmen wir uns Zeit, Ihre individuelle Situation und die aktuelle Dynamik Ihrer Beziehung genau zu verstehen. Sie schildern uns Ihr Anliegen und was Sie belastet. Gemeinsam klären wir Ihre Erwartungen und formulieren konkrete, erreichbare Ziele für die Paartherapie in Braunschweig. Auf dieser Basis entwickeln wir einen maßgeschneiderten Fahrplan für unsere Zusammenarbeit.

Vertiefung und Veränderung:
In dieser Phase widmen wir uns intensiv den tieferliegenden Mustern und Themen, die Ihre Beziehung prägen. Wir analysieren wiederkehrende Konflikte und Kommunikationsschwierigkeiten, um deren Ursachen aufzudecken. Oftmals ergänzen wir die Paarsitzungen durch Einzelsitzungen. Diese bieten Raum, um persönliche Hintergründe, Prägungen und individuelle Anteile an der Paardynamik vertieft zu betrachten. Das Ziel ist es, ein tiefgreifendes Verständnis füreinander und für die Wechselwirkungen in Ihrer Beziehung zu entwickeln. Daraus leiten wir konkrete Handlungsstrategien ab, die Ihnen helfen, festgefahrene Muster zu durchbrechen und neue, positive Wege im Umgang miteinander zu finden.

Stabilisierung und Abschluss:
Wenn Sie spürbare Fortschritte gemacht haben und sich sicherer im Umgang mit Ihren Themen fühlen, gehen wir in die Abschlussphase über. Die Abstände zwischen den Sitzungen werden in der Regel größer. Dies unterstützt Sie dabei, die erarbeiteten Veränderungen selbstständig im Alltag zu festigen. Wir vereinbaren Termine dann flexibler, je nach Ihrem Bedarf, um das Erreichte nachhaltig zu stabilisieren und Ihnen bei Bedarf weiterhin zur Seite zu stehen.

mögliche
Ziele
einer Paartherapie

Teufelskreis aus Rückzug und Konfrontation durchbrechen

mehr Nähe zu Ihrem Partner schaffen

Wege aus der Krise herausfinden

Klarheit über Ihre Beziehungssituation schaffen

Klarheit über Ihre Beziehungs-situation schaffen

FAQ

Häufige Fragen & Antworten

Sind auch Online-Sitzungen möglich?

Ja, nach Absprache bieten wir Sitzungen auch sicher per Video an. Dies ist eine gute Option, wenn Sie nicht in Braunschweig wohnen oder Termine vor Ort für Sie schwierig sind.

Wie lange dauert eine Paartherapie?

Da unser Arbeitsansatz in hohem Maße konkret und pragmatisch ist, kann bei den meisten Klienten eine erste Veränderung schon in wenigen Sitzungen bewirkt werden. Erfahrungsgemäß können wir Ihnen nach spätestens drei Sitzungen eine Prognose über die vermutliche Dauer der Therapie geben.

Die Kosten orientieren sich an der Dauer der Sitzungen (Paar- oder Einzelsitzungen). Eine detaillierte Übersicht finden Sie auf unserer Kostenseite. Krankenkassen übernehmen die Kosten für Paartherapie nicht.

Wie können Sie
Kontakt
mit uns aufnehmen?

Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir sind für Sie da.

Ihr Team der Praxis für Paartherapie Braunschweig